Im Kindergarten
Der Tagesablauf hat bei uns eine feste Stuktur, die den Kindern Sicherheit und Orientierung gibt. Bei Bedarf, besonderen Projeten und Exkursionen kann er auch vom unten beschriebenen Ablauf abweichen.
7:30 Uhr - 9:00 Uhr |
|
7:30 Uhr - 10:45 Uhr |
|
10:45 Uhr - 11:00 Uhr |
|
11:00 Uhr |
|
12:00 Uhr - 12:30 Uhr |
|
12:30 Uhr - 12:45 Uhr |
|
12:45 Uhr - 13:30 Uhr |
|
Außerdem finden an den Bedürfnissen/Interessen der Kinder orientierte Projekte, Exkursionen, Ausflüge und Kooperationen statt.
In diesem Rahmen werden auch Fachleute von außerhalb eingeladen.
Folgende Aktivitäten finden regelmäßig einmal wöchentlich statt:
SBS
Das in unserer Einrichtung stattfindende Bildungsprogramm SBS (Singen-Bewegen-Sprechen) ist ein musikalisch basiertes Sprachförderangebot in Kooperation mit der Musikschule Steinen mit dem Ziel, unsere Kinder auf den Eintritt in die Schule vorzubereiten.
Turnen
Angeleitetes Turnen mit Groß- und Kleingeräten findet in der großen Turnhalle statt.
Vorlesestunde
Wir haben eine Lesepatin, die in den Kindergarten kommt und den Kindern Bilderbücher vorliest, manchmal auch Bilderbücherzu Vorlesne mitbringt.
Einbeziehung (Partizipation) der Kinder in unseren Kindergartenalltag:
Ämterübernahme:
Während unseres Freispiel- und Aufräumezeit erledigen die Jungen und Mädchen Aufgaben/Ämter für die sie sich gemeldt haben. Situativ übernehmen die Kinder bestimmte Rituale/Aufgaben im Gesprächskreis. Dabei übernhemen die Verantwortung und erweitern ihre Kompetenzen.
Mitbestimmung
Durch Gespräche, Diskussionen und Abstimmungen in verschiedenen Kreisen und durch Kinderkonferenzen beziehen wir die Kinder in für sie wichtige Entscheidungen mit ein. Dabei stärken wir die Ich- und Sozialkompetenzen der Kinder (Bsp.: Selbstbestimmung, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit).